53 Einträge auf 6 Seiten
23 |
» Egger Hans-Jörg aus Meitingen (bei Augsburg) |
07.02.2015 um 20:40 Uhr |
Hallo Senatorman,
ich wollte mich mal ganz Herzlich für diese Seite bedanken. Die Seite ist für mich die beste Lektüre im Bereich von Opel, es gibt keine Seite die so Detailiert über die Fahrzeuge berichtet. Auch der Berufs- und Bildungsweg von Ihnen ist sehr Beeindruckend.
Ich selber komme auch nicht aus der Fahrzeugschiene, sonder aus dem Maschinenbau, Lehre als Betriebsschlosser, Weiterbildung zum Industriemeister, seit 20 Jahren als Fertigungsleiter in der Medizinbranche, bei einem namhaften Hersteller von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für die Industie und Krankenhäuser bzw. der Endoskopie.
Da ich ebenfalls so ein Opel-Kranker bin, hat sich seit einigen Jahren ein ganzer Fahrzeugpool angesammelt hat.
Mein erster Opel war ein Opel Senator B CD 3.0i 156PS BJ 1987 (von 1992 bis 1994 gefahren aus Dummheit verkauft), danach Fiat und Alfa, dann kam wieder ein Opel. Opel Astra F Style 1.8i 16V (2002 verunfallt), danach Opel Astra G Selction 1.8i 16V 125PS (2006 verkauft), danach Opel Astra H GTC Turbo 170PS (Verkauft 2009).
Folgende Fahrzeuge haben sich nun angesammelt:
Opel Insignia 2.0i Turbo Sport BJ 2009 (reines Sommerauto, 6 Jahre alt 6800KM, Carbongrau) Opel Omaga B CD-Reflektion 2.0i 115PS BJ 1996 (Sommerfahrzeug, Umgebaut auf Sport Edition I, 65000KM, Rembrandtsilber) Opel Frontera B Limited 3.2i 24V 205PS BJ 2002 (Sommerfahrzeug 80000KM, Barolorot) Opel Vectra B 2.0i 16V Sport 136PS BJ 1998 (Sommerfahzeug 61000KM, Starsilber II) Opel Vectra B 2.0i 16V Elegance 136PS BJ 1999 (Sommerfahrzeug 28000KM Titanmetallic) Opel Vectra B 1.8i 16V Selction Comfort 125 PS BJ 2001 (Winterauto 37000KM, Starsilber II, eigentlich eine Schande das Ding im Winter zu fahren) Opel Vectra B 1.8i 16V CD 115PS BJ 1996 (Winterauto 89000KM, Nordcap) Opel Omega A CD-Diamant 115PS BJ 1992 (Sommerfahrzeug 29000KM, Aubergine) Opel Omega-A-Caravan GL 115PS BJ 1993 (Sommerfahrzeug 127000KM, Stahlgrau) Opel Vectra B-CC 1.8i 16V CD 115PS BJ 1997 (Sommerfahrzeug 68000KM, Titanmetallic) Opel Vectra B-CC 1.8i 16V CD 115PS BJ 1998 (Sommerfahrzeug 55000KM, Rio Verdegrün) Opel Vectra B 1.8i 16V CD 115PS BJ 1996 (Winterauto 85000KM, Rio Verdegrün) Opel Vectra B-Caravan CD 1.6i 16V 100PS (Winterauto 56000KM, Marseilesrot)
Also man sieht das ich in den letzten Jahren ein paar Schätze angesammelt habe, für eine zwei Personen-Haushalt schon etwas übertrieben, bin ebenfalls froh das meine Frau meine Spinnereien mit macht, aber mein Problem ist, ich kaufe so ein Ding und kann es einfach nicht wieder verkaufen und somit wächst der Bestand stetig. Schlimm ist nur, das bis auf zwei Fahrzeuge alle Zugelassen sind (die zwei Omega A sind nicht zugelassen, da die Fahrzeuge bis sie 30 Jahre alt engelagert bleiben). Im Dachboden der Doppelgarage liegen da aber noch 7 geschlachtete Opel Kadett E, die Teile werden aber 2015 entsorgt bzw. verkauft.
So nun noch mal Danke für die tolle Seite. Ich hoffe das Sie dem Hobby treu bleiben und alle Opel-Enthusiasten noch lange an der Seite erfreuen können.
Grüße
Egger Hans-Jörg  |
|
|
 |
22 |
» Klahe Andre' aus 23558 Lübeck |
01.12.2014 um 16:41 Uhr |
Hi Senatormann , Habe heute diesen interessanten zum Thema Brixmis Senator gefunden.
http://www.ebay.de/itm/Opel-Senator-A-Ferguson-Allrad-BRIXMIS-ehem-Spionagef ahrzeug-/281506345434?pt=Automobile&hash=item418 b15f1daLGAndre' |
|
|
 |
21 |
» Tim aus Hamburg |
25.03.2014 um 22:20 Uhr |
Danke für Deine Seite. Es gibt keine bessere Quelle für so präzise formulierte Reparaturanleitungen! Auch Deine späte Ausbildung zum KFZ Mechatroniker ist beeindruckend!
Vielen Dank und mach weiter so! |
|
|
 |
20 |
» Kotti aus Billerbeck |
22.03.2014 um 14:23 Uhr |
Hallo Henrik.
Habe die Adresse von ´nem Arbeitskollegen. Toll gemacht, viel Herzblut zum Auto und zu Opel. Danke!
Weiter so Kotti
PS: Zitat: "...vom Schlage eines Manta, Omega, Senator, Monza oder Diplomat ab Werk zu kaufen gibt!"
Ich möchte auch den den Kadett C (Coupé) anmerken, auch, wenn er eher klein ist. |
|
|
 |
19 |
» Michael aus Köln |
05.02.2014 um 3:45 Uhr |
Hallo, habe deine Seite gerade gefunden und habe genüsslich alle Seiten durchgestöbert Vor allem die zahlreichen Bilder aus den Prospekten haben mich daran erinnert das noch kistenweise Opel-Prospekte aus den 70ern und 80ern auf dem Speicher meiner Eltern lagern - die sollte ich wohl doch mal bergen und sicher einlagern... Auf jeden Fall Hut ab zu deiner schönen und sehr informativen Seite. Solltest du mal Langeweile haben darfst du gerne mal bei mir vorbei schauen - bei mir gehts allerdings mehrheitlich ums Motorrad fahren und Saab schrauben
Gruß,
Michael. |
|
|
 |
18 |
» Kurt Richter aus Berlin |
02.11.2013 um 22:24 Uhr |
Hallo, du hast auf der Seite unten leider drei Übertragungsfehler. http://www.senatorman.de/ezl-h.htm
Die Schalter im Plan sind fünfhunderter und keine dreihunderter.
LG Kurt |
|
|
 |
17 |
» Michael Windheuser aus Welschbillig |
20.10.2013 um 21:36 Uhr |
Bin seid einer Woche stolzer Besitzer eines Senator 3.0 E ,EZ. 1985 (A2). Ich habe schon vor der Anschaffung, des öfteren hier reingeschaut,und bin froh eine so kompetente Internetseite gefunden zu haben. Vielen Dank dafür !!!  |
|
|
 |
16 |
» Hane aus Hamburg |
03.08.2013 um 16:32 Uhr |
Hallo,
großes Lob für die tolle Seite. Ich fahre zwar keines der genannten Fahrzeuge. Aber ich lande regelmäßig auf der Werkstattseite. Sei es zur Überholung der Radbremszylinder oder zur Analyse von Kolbenschäden...oder oder oder
Viele Grüße und weiter so. |
|
|
 |
15 |
» Ralf aus Lichtenfels |
29.07.2013 um 19:33 Uhr |
Ich wollte nur mal meinen Respekt ausdrücken für eine so tolle Seite.  |
|
|
 |
14 |
» Martin aus Wien |
12.07.2013 um 13:56 Uhr |
tolle Seite!! in zufällig drüber gestolpert, habe wertvolle INfos gefunden! Respekt! Liebe Grüße aus Wien |
|
|
 |
|